Archive for the 'Sonstiges' Category

Medienprojekt erfolgreich beendet

Mit dem Beitrag am 8. Februar zum Thema „Wein und Schokolade“ erkläre ich das Medienprojekt des Wintersemesters 2007/2008 für beendet.

Vielen Dank zunächst an alle Teilnehmer des Projektes, das unter dem Titel „Praktikum Angewandte Informatik“ gelaufen ist. Die Studierenden der ersten Semester Weinbau und Oenologie, Internationale Weinwirtschaft sowie Getränketechnologie haben hier in einem zweitägigen Seminar einen Weblog erstellt, sich mit dem Informationsportal Wein-Plus vertraut gemacht und in Gruppenarbeit dann die zum Teil richtig gut gelungenen Filme erstellt.

Lediglich die Zeit war hier wohl der beschränkende Faktor, an Ideen hat es den Studierenden wohl nicht gemangelt. Mit Abschluss dieses Projektes startet das Medienprojekt im Sommersemester 2008 unter dem Motto „Digitale Weinprobe“. Hier wird unter Leitung von Birgit Ritter und Robert Lönarz eine Weinprobe über das Internet geplant und durchgeführt. Etwas ähnliches wurde im Jahr 2001 unter dem Titel „1. Wine Event – Riesling Worldwide“ durch den Bund deutscher Oenologen (BDO) erfolgreich umgesetzt. Die Leitung damals hatte Herr Prof. Dr. Hannes Schultz.

Ich glaube, wir können alle gespannt sein, was hier umgesetzt wird!

Euer Christian Wolf

Werbung

Genial daneben…

Angelehnt an die Show „Genial daneben“ mit Hugo Egon Balder wurde von den Studierenden des ersten Semesters Getränketechnologie die Show „Voll daneben“ geschaffen. Hier versuchen sie Begriffe aus dem Bereich Wein zu erklären.  Vier Kandidaten dürfen hier ihren Gedanken freien Lauf lassen und auf Glück komm raus die Lösung suchen.

Viel Spass beim Schauen!

 Euer Christian Wolf

Deutschland sucht den Superwein

Deutschland scheint in letzter Zeit nicht nur den Superstar zu suchen, auch der Wein rückt nach und nach ins Scheinwerferlicht der Casting Shows. Drei mutige Geisenheimer Studenten haben sich dieser Herrausforderung gestellt und bilden die Jury von DSDSW – Deutschland sucht den Superwein!!!

Die heissesten Anwärter sind sicher der Riesling und der Spätburgunder, die zwei Rebsorten die von deutschen Winzern zur Zeit wohl am meisten beworben werden. Sind wir mal gespannt, wie die Jury entscheidet…

Viel Spass beim Schauen!

Euer Christian Wolf

Wie Wein Wirkt

Neben „Kai-Uwe’s Neue“ wollte eine weitere Gruppe des Wochenendes „Weinansprache“ wissen „Wie Wein Wirkt“. Dass hier das Thema nicht ganz getroffen wurde, stört mich eigentlich weniger. Das Ergebnis zählt.

In einer „wissenschaftlichen“ Studie, durchgeführt von Studierenden des ersten Semesters Weinbau und Oenologie, wurde hier am Versuchsobjekt Mensch am Standort Geisenheim die Wirkung des Monrepos Riesling Classic vom Weingut der Forschungsanstalt Geisenheim erforscht. Die Reaktion der Testpersonen wurde hier schön in Bild und Ton eingefangen. Schön zu sehen, dass Wein nicht nur Wissenschaft ist und ein Wein nicht immer in seinen kleinsten Nuancen beschrieben werden muss, sondern auch einfach mal GUT sein kann.

Ob den Studenten bei der Wahl ihres Titel der kleine Wink auf das world wide web bewusst war???

Viel Spass beim Schauen!

Euer Christian Wolf

Schichtenfilter

Neben dem Beitrag zur Abfüllung von Flaschen mit Vinolok wurde Anfang 2007 von der Gruppe der Studierenden auch ein kurzer Film zur Schichtenfiltration erstellt.

Hier wird in einer kurzweiligen Art gezeigt, wie Weine vor der Füllung mit einem Schichtenfilter gefiltert werden und so letzte Trubstoffe von Klarwein getrennt werden.

Jetzt viel Spass beim Schauen!

Euer Christian Wolf


Kategorien

Blog Stats

  • 21.816 hits
Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930